- Surkow
- Surkọw,Surkọv, Aleksej Aleksandrowitsch, russischer Lyriker, * Serednewo (Gebiet Jaroslawl) 13. 10. 1899, ✝ Moskau 14. 6. 1983; Bauernsohn, seit 1925 Mitglied der KP, vielfacher Funktionsträger in Partei und literarischem Leben, u. a. 1953-59 Erster Sekretär des Schriftstellerverbandes, 1954 Deputierter des Obersten Sowjets. Surkow begann mit liedhafter, häufig vertonter Lyrik (»Zapev«, 1930). Im Zweiten Weltkrieg, an dem er als Frontberichterstatter teilnahm, schrieb er patriotische Kriegslyrik in der Tradition der engagierten Lyrik N. A. Nekrassows (»Pesnja smelych«, 1941; »Soldatskoe serdce«, 1943); später widmete er sich mit Vorliebe dem Thema Frieden und Völkerverständigung (»Miru - mir«, 1950; deutsch »Der Welt den Frieden«).Ausgabe: Sobranie sočinenij, 4 Bände (1978-80).O. S. Reznik: A. Surkov (Moskau 31979).
Universal-Lexikon. 2012.